Vertragspartner (im folgenden "Verkaufer") ist: STOFFMARKT Riccio-Reichelt, Inhaberin Claudia Riccio-Reichelt
Firmensitz: Augustenstrasse 14, 70178 Stuttgart
Telefon: 0049-711-624 052
Fax: 0049-711-248 76 70
eMail: info@stoffmarkt-stuttgart.com
web: http://www.stoffmarkt-stuttgart.com
USt-IdNr.: DE198446498
Die AGB gelten ausschließlich und in der bei Vertragsabschluss gültigen Fassung. Sie gelten sowohl gegenüber Verbrauchern als auch gegenüber Unternehmen, es sei denn, in der jeweiligen Klausel is eine Differenierung vorgenommen.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stelln kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Katalog dar. Farbabweichungen zwischen den Fotos im Internet und der gelieferten Ware sind technisch bedingt und nicht auszuschließen.
Die Mindestbestellemnge bei Meterware beträgt 0,5 m, danach kann in 50-cm-Schritten aufgerundet werden. Die Mindestabnahmemenge für Knöpfe und Kurzwaren entspricht den bei jedem Artikel angegebenen Bestelleinheiten. Die Preise beziehen sich bei Meterware auf einen laufenden Meter, d.h. 1 Meter Länge. Die Preise bei Knöpfen und Kurzwaren beziehen sich auf die jeweilige Bestelleinheit. Sollte der gewünschte Artikel nur noch in einer schlechteren Qualität vorrätig sein, wird der Kunde darauf hingewiesen und ihm freigestellt, ob er den gewünschten Arktil in schlechterer Qualität möchte.
Durch Absenden der Bestellung gibt der Käufer ein verbindliches Gebot im Hinblick auf sämtliche Waren in seinem Warenkob ab. Bei der Bestellung durch einen Verbraucher bestätigt der Verkäufer den Zugang der Bestellung unverzüglich durch eine automatisierte elektronische Nachricht. Durch die Bestätigung der Bestellung kommt noch kein Kaufvertrag zustande. Bestellte Ware wird immer erst dann versendet, wenn der Rechnungsbetrag auf unserem Konto gutgeschrieben wurde.
Bestellungen werden innerhalb einer angemessenen und üblichen Bearbeitungs- und Überlegungszeit bearbeitet und gegebenenfalsl angenommen.
Die im Internetshop angegebenen Preise enthalten die gesetztliche Mehrwertsteuer. Es gelten die Preise des jeweiligen Bestelltages. Die Mehrwertsteuer ist auf der Rechnung ausgewiesen. Hinzu kommen Versandkosten (siehe Punk 4).
Wir akzeptieren ausschließlich die im Shop ausgewiesenen Zahlungsmöglichkeiten und liefern nur innerhalb Deutschlands.
Vor vollständigem Zahlungseingang wird die Ware nicht versendet. Der Gesamtpreis der Bestellung ist kosten- und spesenfrei und ohne Abzüge zu bezahlen. Der Verkäufer ist zur vorabegehender Teillieferung berechtigt, falls ein Teil der bestellten Ware vorübergehend nicht lieferbar ist. Zusätliche Versandkosten trägt der Verkäufer.
Die Versandkosten betragne pauschal € 4,90 pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von € 50,00 berechnen wir Endverbrauchern keine Versandkosten.
Lieferzeit: Nach Zahlungseingang erfoglt die Versendung Ihrer Bestellung schnellstmöglich, meist innerhalb von 2-4 Werktagen. zuzüglich 2-3 Tage für die Zustellung. Bitte beachten Sie hierbei, dass alle ab Freitag getätigten Bestellungen (je nach Zahlungseingang) frühesten am darauf folgenden Montag bearbeitet werden. Benötigne Sie die Ware dringend, können Sie sich diesbezüglich gerne mit uns in Verbindung setzten.
Bei Verbrauchern trägt der Verkäufer das Risiko von Beschädigungen auf dem Transportwerg. Dasselbe gilt für die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware; bei Unternehmern geht diese Gefahr bereits mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur oder sonstigen zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Käufer über.
Gerät der Käufer in Annahmeverzug, kann der Verkäufer den Ersatz von hierdurch entstandene Schäden geltend machen, wobei dem Käufer der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten bleibt.
Verbraucher haben die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Der Verkäufer ist berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigen, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich sind und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt. Schlägt die Nacherfüllung fehlt, kann der Kunde nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) sowie Schadensersatz verlangen. Bei nur geringfügigen Mängeln steht dem Kunden Rücktrittsecht zu. Wählt der Kunde Schadensersatz, so gelten die Haftungsbeschränkungen gemäß Punkt 6.
Um eine möglichst rasche Bearbeitung zu gewährleisten, wird gebeten, der Rücksendung der Ware eine Kopie der Kaufrechnung / des Lieferscheines und eine detaillierte Fehlerbeschreibung beizufügen.
Liegt ein Verbrauchergeschäft vor, so hat der Kunde das Recht, die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 2 Wochen durch Rücksendung der Ware zurückzugeben. Die Frist beginnt mit Zugang der Ware beim Käufer. Das Rückgaberecht erlischt, wenn die Ware bereits gewaschen, zugeschnitten oder verarbeitet wurde. Soll das Rückgaberecht wegen Mängel in Anspruch genommen werden, muss die Ware vor Be- oder Verarbeitung vom Käufer kontrolliert werden.
Ausschluss:
Das Rückgaberecht besteht nicht bei Verträgen ...
... über die Lieferung von Audio- und Videoaufeichenunge oder von Software, sonfern die gelieferten Datenträger vom Käufer entsiegelt worden sind, oder
... über die Lieferung von Schnitten, Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, oder
... über Produkte, die nach Kundenspezifikation zugeschnitten oder angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten sind.
Will der Kunde Ware zurücksenden, erfolgt dies auf seine Kosten. Der Rechnungsbetrag kann nur dann in voller Höhe zurückerstattet werden, wenn die Ware sich noch in dem einwandfreien Zustand befindet, in dem sie von uns versendet wurde. Der Vekäufer bittet von unfrankierten (= unfreien) Rücksendungen oder Rücksendungen per Nachnahme abzusehen, da in diesem Falle hohe Kosten entstehen, die gegebenenfalls den Rückerstattungsbetrag verringern.
Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:
STOFFMARKT Riccio-Reichelt
Augustenstraße 14
70178 Stuttgart
Deuschland
Rückgabefolgen:
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und eventuell gezogenen Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Tritt eine Verschlechterung der Ware ein, kann der Verkäufer Wertersatz verlangen. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie dem Käufer etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Käufer eine Wertersatzpflich vermeiden, in dem er die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was den Warenwert beeinträchtigt.
Um eine möglichst rasche Bearbeitung zu gewährleisten wird gebeten, der Rücksendung der Ware eine Kopie der Kaufrechnung / des Lieferschein und eine detaillierte Fehlerbeschreibung beizufügen.